Karate-Lehrgang in Dörfles-Esbach erweitert Wissenshorizont

2015_06 Karatelehrgang Dörfles-Esbach 049

Am Samstag, den 06. Juni 2015 fand im Karate-Verein in Dörfles-Esbach ein Lehrgang mit zwei erfahrenen Referenten Fritz Oblinger (7. Dan) und Lothar J. Ratschke (7. Dan) statt. Durch die zwei Hallen konnten die Unterstufe und die Oberstufe parallel trainieren und so war es für alle möglich, bei jedem Referenten zweimal zu trainieren, vor und nach der Mittagspause.

In dieser wurden die Gäste aus anderen Vereinen, als auch die Vereinsmitglieder und die Zuschauer gut mit Getränken und Essen (belegte Brötchen, Salate, Wiener, Leberkäse, Kuchen etc. ) versorgt. Drei der Vereinsmitglieder absolvierten währenddessen ihre Gürtelprüfung. Nach dem Vorzeigen ihres vorbereiteten Prüfungsprogrammes konnten sie freudig und voller Stolz den neuen Gürtelgrad entgegennehmen: Christina Rose den 4. Kyu (2. Blaugurt) und Corinna Rose und Isabella Weißpfennig den 8. Kyu (Orangegurt).

In den Trainingseinheiten ließen Fritz Oblinger und Lothar Ratschke die Teilnehmer an ihrem umfangreichen Wissen teilhaben. Sie zeigten andere Möglichkeiten des Bunkai (Anwendung der Kata) abseits der Standards. Sie regten an, Bekanntes, Eingeübtes zu variieren und immer wieder neu zu hinterfragen. Im Rahmen der Aufwärmung wurden auch Qi-Gong-Übungen eingebaut, die anschließend als Angriff-Abwehr-Sequenz interpretiert und geübt wurden.

Während des gesamten Trainings herrschte eine lockere, freundschaftliche, aber auch fordernde Atmosphäre, so dass die Teilnehmer trotz der hohen Temperaturen konzentriert den Inhalten der Trainingseinheiten folgten und mit viel neuem Wissen nach Hause fuhren.

Zur Bildergalerie….

Sechs neue 1. Kyu-Grade beim Karate-Dörfles-Esbach

2015_01 1.Kyu_Prüfung

 

Am Samstag, den 17.01.2015 haben folgende sechs Karatekas des Shotokan Karate Dörfles-Esbach auf einem Lehrgang in Bäumenheim erfolgreich ihre Prüfung zum 1. Kyu (dritter Braungurt) abgelegt: Klaus Mantey, Bernhard Nirschl, Klaus Bauer-Formhals, Susanne Reisenweber, Susanne Schaptke und Norbert Maessen (von rechts im Bild).
Die Prüfung wurde stiloffen durchgeführt. Dabei wurde die Kata als Basis für die Erstellung der Grundschultechnik-Kombinationen (Kihon), sowie für das Partnertraining (Bunkai) herangezogen. Während der Vorbereitungsphase wurden diese entwickelt, verfeinert und schließlich eingeübt.
Die Prüfer Fritz Oblinger (7. Dan) und Thomas Brandner (5. Dan) würdigten den Level der Prüflinge und betonten, dass dies eine gute Prüfung war.
Wir freuen uns, dass wir den Referenten Fritz Oblinger auch für einen Lehrgang in Dörfles-Esbach gewinnen konnten, der am 06. Juni stattfindet. Teilnehmer und Besucher sind herzlich willkommen.

Gürtelprüfung im Nachwuchsbereich

20141219_Gürtelprüfung_Nachwuchs

 

Beim Shotokan Karate Dörfles-Esbach haben noch vor Weihnachten 5 Trainierende die Prüfung zum nächsten Gürtel abgelegt.

Unter den Augen des Prüfers und Kindertrainers Detlef Sosniok (rechts im Bild) durften Lena Langold und David Reichenbacher das Programm zum 9. Kyu (Weiß-Gelb-Gurt) und Konstantin Lierhammer das Programm zum 8. Kyu (Gelb-Gurt) zeigen (untere Reihe von links).  Hier wurde das Programm aus dem kindgerechten Multi-Media-Karate dargeboten mit beispielsweise Bällen als Zielobjekt.

Die Karateka aus dem „Teens“-Training Jan Fahrenberger und Nico Renner (obere Reihe von links), von Jürgen Meier vorbereitet (links im Bild), überzeugten mit ihren Darbietungen nach Shotokan Stilrichtung zum 5. Kyu. Sie dürfen ab jetzt den 1. Blaugurt tragen.

Der Dojoleiter Norbert Maessen (zweiter von rechts im Bild) freut sich über die Fortschritte beim Karate-Nachwuchs.

Ungeplant nach Lehrgang: Neuer 4. Kyu im Karate-Verein Dörfles-Esbach

Prüfung_Reese_Ratschke

 

Am Ende des Karate-Lehrgangs von Lothar J. Ratschke (7. Dan) und Fritz Oblinger (7. Dan) in Nürnberg vom 14. bis 16.11.2014 trat Lothar J. Ratschke vor Oliver Reese und überreichte ihm ehrenhalber den nächsten Gürtel, den 4.Kyu, also den zweiten Blaugurt.
Oliver hatte das ganze Wochenende am Lehrgang teilgenommen und den Referenten von seinem Können im Training überzeugen können. Eine Gürtelprüfung war jedoch nicht geplant und so war die Vergabe des nächsten Gürtelgrads eine komplette Überraschung für das Mitglied des Dörfleser Karate-Vereins.
Im Namen des gesamten Shotokan Karate Dörfles-Esbach möchten wir hiermit nochmal Oliver Reese zu seinem neuen Gürtelgrad gratulieren und alles Gute für seinen weiteren Weg in den Kampfkünsten wünschen!

Schließen möchte ich mit einer chinesischen Weisheit für alle unter uns, bei denen es nicht immer so überraschend schnell vorwärts geht: „Fürchte dich nicht vor dem langsamen Vorwärtsgehen, fürchte dich nur vor dem Stehenbleiben.“

Neuer DAN-Träger – Jürgen Meier

Juergen_1.DAN

Karatepower.de – Shotokan Karate Dörfles-Esbach – Powerkarate – Klassisches Karate-do – Kinderkarate – Multimedia-Karate – Karate für Reifere – Jukuren – Coburg – Coburger Land – Start

Jürgen Meier hat am Samstag, den 08.03.2014, die Prüfung zum 1. Dan (Schwarzgurt) abgelegt.
Nach langer und intensiver Vorbereitung hat er die Früchte seiner Bemühungen geerntet und von den strengen Prüfern Fritz Oblinger (7. Dan) und Willi Purkart (5. Dan) sein Diplom zum 1. Dan erhalten.
Glückwünsche am Samstag überhäufen Ihn. Am Montag zum 1. Training wurde er als neuer DAN-Träger herzlich begrüßt und geehrt.
Das gesamte Dojo richtet Dir, Jürgen, die allerherzlichsten Glückwünsche aus!